Gianna

Gianna ist die Kurzform von Giovanna, einem italienischen Frauennamen und Giovanna die italienische Form von Johanna. Johanna wiederum das weibliche Gegenstück von Johannes, wobei der Name damit seine Wurzeln im Hebräischen hat. Gianna hat daher die Bedeutung „JHWH ist gnädig“, „Gottbegnadete/r“ bzw. „Gottesgeschenk“. Gianna ist der Titel eines Songs von Rino Gaetano. Entstehungsgeschichte „Gianna“ ist … Weiterlesen …

Tu soltanto

Der Song „Tu soltanto“ aus dem Jahr 1982 stammt von Al Bano & Romina Power – dem Musik-Traumpaar der 1980er Jahre. Eingeordnet ist der Song in die Zeit bzw. genau das Jahr, das wohl das erfolgreichste Jahr für Al Banon & Romina Power war. In diesem Jahr erreichten sie mit einem anderen Song auch Platz … Weiterlesen …

America

„America“ ist ein Song von Gianna Nannini. Mit ihrer kraftvollen und leicht krächzenden Stimme setzte die italienische Sängerin sich allgemein mit diesem Song ein Denkmal. Es ist nämlich nicht nur der Inhalt des Songs, der für Aufmerksamkeit sorgte. Auch das Cover des Albums, auf dem der Song zu finden ist, sorgte für Aufregung. Entstehungsgeschichte „America“ … Weiterlesen …

Adesso tu

„Adesso tu“ ist ein Song des italienischen Popsängers Eros Ramazzotti. Der Song wurde als erste Single 1986 aus dem Studioalbum Nuovi eroi veröffentlicht. Entstehungsgeschichte Entstanden ist der Song in Zusammenarbeit zwischen Eros Ramazzotti und Piero Cassano (verantwortlich für die Musik) und Adelio Cogliati (verantwortlich für den Text). Eros Ramazzotti nahm den Titel, um diesen beim … Weiterlesen …

Cose Della Vita

Der Song „Cose Della Vita“ von Eros Ramazotti – als übersetzt „Dinge des Lebens“ – stammt aus dem Jahr 1993. Der Song geht etwas weg von der Popmusik und ist schon etwas rockig. Eine große Rolle spielt der Gitarrensound in der Melodie. Entstehungsgeschichte Veröffentlicht wurde der Song auf dem fünften Album von Eros Ramazzotti mit … Weiterlesen …

Senza una donna

Der Song „Senza una donna“ ist ein Hit des Italo-Sängers Zucchero. „Ohne Frau“ – der Titel ist beispielhaft für die Inhalte italienischer Songs, in denen es meist um autobiografische Inhalte geht, wie auch eben in diesem Song. Weit über Italiens Grenzen hinaus wurde dieser Song zum Hit und ist wohl der erfolgreichste Song von Zucchero. … Weiterlesen …

Felicita

Der Song „Felicita“ gehört zu den großen Hits von Al Bano & Romina Power. Übersetzt aus dem Italienischen bedeutet der Songtitel im Deutschen „Glück“. Und „Glück“ – das war dem italienischen Gesangsduo, das damals – 1982 – noch glücklich verheiratet war nicht nur mit diesem Hit beschert. Auch privat war das Paar auf dem Höhepunkt … Weiterlesen …

Con Te Partirò

Der Song „Con Te Partirò“ von Andrea Bocelli – oder übersetzt ins Deutsche „Mit dir werde ich fortgehen“, ist ein italienischer Song. Aufgeführt wird der Song oftmals im Rahmen von Abschiedsveranstaltungen. Bekannt wurde die englische Coverversion des Songs „Time to Say Goodbye“, gesungen von Andrea Bocelli und Sarah Brightman. Entstehungsgeschichte Der Original-Song wurde von Andrea … Weiterlesen …

Volare (Nel Blu Dipinto Di Blu)

„Nel blu dipinto di blu“ – übersetzt aus dem Italienischen in Deutsche bedeutet das „In Blau gemaltes Blau“ – was allgemein etwas abstrakt klingt, ist der Titel von einem Song aus dem Jahr 1958, der auch unter „Volare“ (was aus dem Italienischen übersetzt für „fliegen“ steht) bekannt ist. Entstehungsgeschichte Die Musik und der Text für … Weiterlesen …